Wer steckt eigentlich hinter dem Reflexionstool und den Qualitätskriterien für gute Demokratiebildung? Hier stellt sich unser Team vor. Heute ist Janice Fuchs dran.
Hallo, ich bin Janice.
Im Team bin ich verantwortlich für verschiedene fachliche Prozesse, z.B. für die (Weiter-)Entwicklung unserer Qualitätskriterien und für das Reflexionstool samt der Materialsammlung und dem Schreiben von Beiträgen für Aktuelles. Und ich organisiere gemeinsam mit meiner Kollegin Kathleen die regelmäßig stattfindenden Digitalcafés.
Ich freue mich in nächster Zeit besonders darauf, dass wir die Qualitätskriterien nochmal kritisch unter die Lupe nehmen. Ursprünglich haben wir sie für Bildner:innen entwickelt, die mit jungen Menschen ab zehn Jahren arbeiten. Jetzt blicken wir auf Kinder ab sechs Jahren. Wir holen uns dafür Rückmeldungen aus Wissenschaft und aus der schulischen und außerschulischen Praxis ein, ob die Qualitätskriterien auch für die neue Zielgruppe funktionieren. Es ist total spannend, die verschiedenen Perspektiven kennenzulernen.
Mich motiviert, dass wir aktuell viele tolle Rückmeldungen von Menschen, die das Reflexionstool und die Qualitätskriterien nutzen, bekommen. Es ist schön, dass die Produkte so gut funktionieren! Da zahlt sich der partizipative Prozess aus.
Mein Lieblings-Qualitätskriterium ist Haltung und Rolle, weil ich es sehr wichtig finde, sich generell und vor allem als Bildner:in, die mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeitet, regelmäßig selbst zu reflektieren. Was motiviert mich eigentlich, im Bereich der Demokratiebildung zu arbeiten? Wie kann ich meine eigenen bewussten und unbewussten Vorurteile und Einstellungen reflektieren? Wie nehme ich die Expertise junger Menschen auf? So kann ich viel über mich selbst lernen und einen diskriminierungskritischen Ansatz stärken.
Wenn ich könnte, würde ich Demokratiebildung strukturell auf allen Ebenen verankern und gut finanzieren. Und das nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene. Denn Demokratielernen ist ein kontinuierlicher Prozess, der für uns alle wichtig ist.