Alle Beiträge

Digitalcafé: Wie neutral oder kontrovers muss Bildung sein? Haltung zeigen in Zeiten von Polarisierung und Demokratiefeindlichkeit

Impulse • 27.08.2025
hintergrund digitalcafé
© Vasiliki Mitropoulou

Digitalcafé für schulische und außerschulische pädagogische Fachkräfte

Wie neutral oder kontrovers muss Bildung sein? Haltung zeigen in Zeiten von Polarisierung und Demokratiefeindlichkeit
18. September 2025 | 14.00-16.00 Uhr | ONLINE

Pädagogische Fachkräfte spielen eine zentrale Rolle in der Vermittlung demokratischer Werte, im Schutz vor und dabei, Orientierung zu geben. Eine klare Haltung gegenüber menschenfeindlichen und antidemokratischen Positionen ist rechtlich nicht nur möglich, sondern erforderlich. Doch im Alltag stehen pädagogische Fach- und Lehrkräfte häufig vor Herausforderungen, denn demokratische Grundwerte werden zunehmend offen infrage gestellt – sei es im Jugendclub, im Klassenzimmer, in Gesprächen mit Eltern oder im Kollegium. Dabei gilt es, eine Balance zu finden: Menschenfeindlichkeit klar entgegentreten und Betroffene schützen, ohne junge Menschen, die mit extremen Positionen sympathisieren, vorschnell auszugrenzen. Denn lebt vom Dialog – aber ohne antidemokratischen Ideologien eine Bühne zu geben.

Im Digitalcafé mit Prof. Dr. Rico Behrens, Professur für Politische Bildung, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, diskutieren wir an konkreten Fallbeispielen rechtliche Grundlagen, pädagogische Strategien und Handlungsspielräume und bieten Raum für kollegialen Austausch. 

Zu folgenden Fragen möchten wir miteinander in den Austausch kommen:

  • Welche pädagogischen und rechtlichen Grundlagen geben mir Sicherheit im Umgang mit menschenfeindlichen und antidemokratischen Aussagen?

  • Wie kann ich junge Menschen in ihrer demokratischen Urteils- und Handlungskompetenz stärken?

  • Wie gelingt es, Beziehungen zu gestalten und zugleich klare Grenzen gegenüber diskriminierenden Aussagen zu setzen?

Ablauf

Ab 13:45 Uhr

Ankommen & Technik-Check-In

14:00 Uhr

Begrüßung und Impuls, Prof. Dr. Rico Behrens, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt

15:00 Uhr

Fallbeispiele und kollegialer Austausch

16:00 Uhr

Veranstaltungsende


Wo? 

Digital über Zoom (Den Veranstaltungs-Link erhältst du am Tag vor der Veranstaltung per Mail.)

Anmeldung 

Anmelden kannst du dich unter: www.eveeno.com/dkjs-haltung-zeigenhttps://eveeno.com/dkjs-haltung-zeigen

Autor:in

Name Autor:in

Janice Fuchs

Janice Fuchs ist für fachliche und inhaltliche Prozesse zuständig. Sie ist im Team bekannt für ihre effiziente Arbeitsweise und ihre Liebe zu Blumen. 

Haltung und Rolle

Haltung und Rolle

Leseempfehlungen

Heute auf der Hinterbühne: Janice Fuchs
Einblicke • 06.08.2025

Heute auf der Hinterbühne: Janice Fuchs

mehr erfahrenhttps://www.reflexionstool-demokratiebildung.de//aktuelles/heute-auf-der-hinterbuehne-janice-fuchs