Konversationskarten: Klassismus
Klassismus ist kein einfaches Thema. Auch weil er eine noch häufig übersehene Diskriminierungsform ist, kann es sinnvoll sein, Klassismus im Rahmen politischer Bildung zu thematisieren. Dafür hat die John Dewey Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie zusammen mit Francis Seeck dieses Kartenset konzipiert. Die Gesprächskarten können helfen zu erkennen, wie sich die Teilnehmer:innen im Kontext Klassismus verorten und dazu anregen, eigene oder Betroffenheit von Klassismus zu erkennen und zu reflektieren. Dabei sollen sie Menschen mit verschiedenen Perspektiven die Möglichkeit zum Austausch bieten, nach gemeinsamen wie auch unterschiedlichen Erfahrungen fragen und so den Blick für alle öffnen..
Wann hast du dich das letzte Mal gesfragt: Entspricht dein Bildungsweg der Norm? Die Fragen regen an, die eigene Betroffenheit von Klassismus einzeln oder in der Gruppe zu reflektieren.