Expert:innenanalysen: Adultismus im Kontext der UN-Kinderrechtskonvention
„Warum bestimmen im Kindergarten eigentlich immer die Erwachsenen? Die sagen uns immer, was wir tun sollen und wann es Mittagessen gibt.“ Bei dieser Aussage eines Kindes treten gleich zwei Dinge offen zutage: Zum einen die Macht, die die Erwachsenen gegenüber den Kindern in den Kindertageseinrichtungen und Schulen ausüben können. Und zum anderen die mangelnde Umsetzung der in vielen Einrichtungen. Im Mai 2024 hat das Deutsche Kinderhilfswerk Expert:innen eingeladen, die sich in unterschiedlichen Kontexten mit dem Thema auseinandersetzen. Entstanden sind daraus ein fruchtbarer Fachaustausch auf Augenhöhe und die vorliegende Publikation. So unterschiedlich die Ansichten auf das Themenfeld, so verschieden gestalten sich auch die Textbeiträge.
Umfangreiche Perspektiven auf Adultismus. Wer nur einen kurzen Moment Zeit hat: Wir empfehlen den Text von ManuEla Ritz.