zurück zur Materialsammlung

Reflexionsfragen für mehr Kinderrechte an Schulen

Ausschnitt der Titelseite der Reflexionsfragen
© Deutsches Kinderhilfswerk

Zur Selbstreflexion und Standortbestimmung hat das Deutsche Kinderhilfswerk Reflexionsfragen rund um die an Schulen entwickelt. Im Dokument findest du Fragen, mit denen du deinen vorhandenen Erfahrungsschatz entdecken kannst: Was tut ihr bereits? Und in einem zweiten Schritt Fragen zur Qualität und Tiefe der Umsetzung: Wie tun wir es?
Die Fragen wurden im Kontext der Kinderrechteschulen entwickelt. 

Tipp der Redaktion

Tolle Reflexionsfragen für die Umsetzung der Kinderrechte an Schulen. Sie funktionieren auch gut in anderen Bildungslandschaften.

QualitätskrieriumWerte und Demokratiekompetenzen, Haltung und Rolle
MaterialartArbeitsblätter, Vorlagen und Methoden
Urheber:inDeutsches Kinderhilfswerk
ZielReflexion
ZielgruppeErwachsene
Erstellungsjahr2023
Zeitumfang15 Min.

weitere Materialien

Expert:innenanalysen: Adultismus im Kontext der UN-Kinderrechtskonvention

Expert:innenanalysen: Adultismus im Kontext der UN-Kinderrechtskonvention

Deutsches Kinderhilfswerk
mehr erfahrenhttps://www.reflexionstool-demokratiebildung.de//materialien/expertinnenanalysen-adultismus-im-kontext-der-un-kinderrechtskonvention