Alle Beiträge

Podcast-Empfehlung: "Stark im Land im Gespräch" mit Dr. Axel Salheiser

Impulse • 03.09.2025
Stark im Land Podcast
© DKJS

In der 34. Folge des Podcasts „Stark im Land im Gespräch“ wagen die Hosts Anikó Popella und Julian Schmidt von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung einen Perspektivwechsel: Sie holen sich wissenschaftliche Expertise an den Tisch und sprechen mit Dr. Axel Salheiser, wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) in Jena.

Im Zentrum des Gesprächs: die Frage, wie demokratisches Engagement – insbesondere bei jungen Menschen – gefördert werden kann. Dr. Salheiser beleuchtet dabei aktuelle Herausforderungen wie demokratiefeindliche Tendenzen, Unterschiede im Wahlverhalten zwischen Stadt und Land sowie die Grenzen und Chancen von Beteiligungsformaten.
Die Folge bietet fundierte Einordnungen sowie praxisnahe Empfehlungen für die in ländlichen Räumen. Sie zeigt, wie Vertrauen in demokratische Prozesse gestärkt werden kann und warum politische Teilhabe gerade für Jugendliche essenziell ist. Ein inspirierender Beitrag für alle, die sich für gesellschaftliche Verantwortung und die Zukunft unserer Demokratie interessieren.

Jetzt reinhören: Folge 34 – Ein Blick aus der Wissenschafthttps://starkimland.de/folge-34-ein-blick-aus-der-wissenschaft/
Hier geht es zur Programmwebsite von "Stark im Land".https://starkimland.de/

Autor:in

Name Autor:in

Svenja Schönbeck

Svenja Schönbeck arbeitet in der Kommunikation. Sie ist im Team bekannt für ihren Überblick und ihre guten Reisetipps. 

Diversität und Lebensweltenorientierung

Diversität und Lebensweltenorientierung

Leseempfehlungen

„Cringe oder legit?“ – Was das Jugendwort des Jahres mit Demokratiebildung zu tun hat
Impulse • 19.08.2025

„Cringe oder legit?“ – Was das Jugendwort des Jahres mit Demokratiebildung zu tun hat

mehr erfahrenhttps://www.reflexionstool-demokratiebildung.de//aktuelles/cringe-oder-legit-was-das-jugendwort-des-jahres-mit-demokratiebildung-zu-tun-hat