zurück zur Materialsammlung

Themenheft “Rechtsextremismus & Schule”

Foto des aufgeschlagenen Themenhefts
© Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage/Aktion Courage e. V.

Seit Gründung der Bundesrepublik waren noch nie so viele Menschen bereit, rechtsextreme Parteien zu wählen wie heute. Dieses Themenheft informiert über neue Entwicklungen und Ausprägungen des Rechtsextremismus und zeigt auf, was Schulen tun können. Es gibt praktische Hinweise auf Fragen wie: Was meint das Neutralitätsgebot genau? Wie können Bildner:innen zu dem Thema arbeiten? Und sollten – oder müssen – bei Diskussionen mit Politiker:innen in Schulen wirklich alle Parteien eingeladen werden?

Tipp der Redaktion

Schöne Grundlagentexte rund um das Thema Rechtsextremismus. Insbesondere die 11 Stolpersteine für Pädagog:innen ab Seite 72 sind lesenswert.

QualitätskrieriumWerte und Demokratiekompetenzen
MaterialartFachtext
Urheber:inSchule ohne Rassismus - Schule mit Courage/Aktion Courage e. V.
ZielHandlungsorientierung
ZielgruppeErwachsene
Erstellungsjahr2024
ZeitumfangÜber 60 Min.

weitere Materialien

Broschüre „Jugendkulturen und Diskriminierungen – Szenegänger:innen berichten“

Broschüre „Jugendkulturen und Diskriminierungen – Szenegänger:innen berichten“

Archiv der Jugendkulturen e.V.
mehr erfahrenhttps://www.reflexionstool-demokratiebildung.de//materialien/broschuere-jugendkulturen-und-diskriminierungen-szenegaengerinnen-berichten