Broschüre „Jugendkulturen und Diskriminierungen – Szenegänger:innen berichten“
Seit 2015 befragt das archiv der jugendkulturen jährlich Menschen aus verschiedenen Szenen darüber, wie sie verschiedene Diskriminierungen in ihren Szenen beobachten. Für die vorliegende Broschüre haben sie eine Auswahl der entstandenen Interviews getroffen, in der acht Szenegänger*innen allein sowie drei in einem Gruppeninterviews zu Wort kommen: über Antisemitismus, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Sexismus, Rassismus, antimuslimischen Rassismus, Altersentwicklung und – in Szenen, Lookism, Homo- und Transfeindlichkeit, Gewalt und Social Media in Jugendkulturen und in der Gesellschaft. Mit diesen Interviews stellen sie ein kleines Kaleidoskop von Jugendkulturen und Diskriminierungen vor: zum Wahrnehmen, Kennenlernen, Nachdenken, Reflektieren, Vermitteln und Motivieren, dort zu handeln, aktiv und engagiert zu sein, wo sich Fragmente einer Ideologie der Ungleichwertigkeit oder Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zeigt, entwickelt oder fortschreitet – in Jugendkulturen und in der Gesellschaft insgesamt.
Zeigt gelungen auf, wie Themen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden können.