zurück zur Materialsammlung

Praxismethoden: Kinder über ihre Kinderrechte informieren

Foto der Praxismethode, auf dem Tisch liegend
© Deutsches Kinderhilfswerk

Dieses Methodenmaterial des Deutschen Kinderhilfswerkes unterstützt pädagogische Fachkräfte in der Grundschule, im Ganztag und im Hort bei der Vermittlung des Themas . Das Material beinhaltet zwei Praxisübungen. In der ersten Übung (Was sind die Kinderrechte?) können sich die Schüler:innen über ihre Rechte informieren und sich anschließend darüber austauschen. In der zweiten Übung (Kinderrechte-Entdeckungsrallye) erkunden sie ihre Einrichtung und verfolgen, inwieweit sie Bezüge zu den Kinderrechten in ihrer Umgebung finden.

Tipp der Redaktion

Schöne Anleitung zur Entdeckung der Kinderrechte in der Schule.

QualitätskrieriumBeteiligungsverständnis, Diversität und Lebensweltenorientierung
MaterialartArbeitsblätter, Vorlagen und Methoden
Urheber:inDeutsches Kinderhilfswerk
ZielInformationsgewinnung
ZielgruppeErwachsene
Erstellungsjahr2020
Zeitumfang30 Min.

weitere Materialien

Expert:innenanalysen: Adultismus im Kontext der UN-Kinderrechtskonvention

Expert:innenanalysen: Adultismus im Kontext der UN-Kinderrechtskonvention

Deutsches Kinderhilfswerk
mehr erfahrenhttps://www.reflexionstool-demokratiebildung.de//materialien/expertinnenanalysen-adultismus-im-kontext-der-un-kinderrechtskonvention