zurück zur Materialsammlung

Plattform: Zeitgemäße Prüfungskultur

Logo Institut für zeitgemäße Prüfungskultur
© Institut für zeitgemäße Prüfungskultur

Zeitgemäße Bildung antwortet auf die Herausforderungen der digitalen Gegenwart mit einer Lernkultur, die auf selbstwirksames Lernen sowie persönliche Entwicklung und Gemeinschaftlichkeit abzielt. Bedingung für die Akzeptanz und das Gelingen dieser Lernkultur ist, dass mit ihr eine Öffnung der Prüfungskultur einhergeht. Das Institut für zeitgemäße Prüfungskultur schafft einen Rahmen, um diesen Veränderungsprozess verantwortungsvoll mitzugestalten: Es will Expertise bündeln, Diskussionen anregen, Umdenken bewirken, die Entwicklung zeitgemäßer Prüfungsformate und sinngebender Formen der Leistungserfassung erproben und begleiten. Ziel ist eine lernförderliche Prüfungskultur, die auch auf rechtlicher Ebene eine Verankerung findet, damit sie in der Breite der Bildungsinstitutionen rechtssicher verwirklicht werden kann. Die Website beinhaltet ein Reflexionstool für zeitgemäße Prüfungsformate, erste Schritte und weiterführende Literatur. 

QualitätskrieriumLernkultur
MaterialartMaterialsammlung
Urheber:inInstitut für zeitgemäße Prüfungskultur e.V.
ZielFeedbackkultur
ZielgruppeErwachsene
ZeitumfangÜber 60 Min.

weitere Materialien

Reflexionsheft: Diskriminierungskritik in der Schule ist wichtig! Aber wie anfangen?

Reflexionsheft: Diskriminierungskritik in der Schule ist wichtig! Aber wie anfangen?

Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
mehr erfahrenhttps://www.reflexionstool-demokratiebildung.de//materialien/reflexionsheft-diskriminierungskritik-der-schule-ist-wichtig-aber-wie-anfangen