zurück zur Materialsammlung

Pareto-Prinzip: Die 80/20-Regel verstehen und anwenden!

Grafische Darstellung des Pareto-Prinzips
© Der Prozessmanager GmbH

Das nach Vilfredo Pareto benannte Pareto-Prinzip (oder die Pareto-Methode) befasst sich mit der Beziehung zwischen Aufwand und Ergebnis: 80% der Wirkung können durch 20% der beteiligten Faktoren erreicht werden. Im Projektmanagement verringert diese Methode zum Selbstmanagement die Komplexität. Da Aufgaben priorisiert werden, die nur 20% der Zeit in Anspruch nehmen, aber 80% der Ergebnisse liefern, ist die Arbeit konzentrierter.

QualitätskrieriumProjektmanagement
MaterialartArbeitsblätter, Vorlagen und Methoden
Urheber:inMichael Durst, Sascha Hertkorn, Christopher Eischer, Nico Schweisser
ZielProjektmanagement
ZielgruppeErwachsene
Erstellungsjahr2020
Zeitumfang30 Min.

weitere Materialien

Methodensammlung: Lernorte der Demokratie im Vor- und Grundschulalter

Methodensammlung: Lernorte der Demokratie im Vor- und Grundschulalter

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)
mehr erfahrenhttps://www.reflexionstool-demokratiebildung.de//materialien/methodensammlung-lernorte-der-demokratie-im-vor-und-grundschulalter