zurück zur Materialsammlung

Methodensammlung: Lernorte der Demokratie im Vor- und Grundschulalter

Titelbild der Methodensammlung; gelber Hintergrund und schwarze Schrift
© Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

Demokratie muss erlernt, erlebt und verteidigt werden. Es ist wichtig, mit bereits im frühen Kindesalter zu beginnen. In dieser Methodensammlung findest du eine Auswahl von Methoden und Materialien, die in den verschiedenen Programmen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) entwickelt und angewendet wurden. Die Methoden sind praxiserprobt und können je nach Bedarf und Situation angepasst und variiert werden. Die Sammlung richtet sich an alle, die sich für die Demokratiebildung im Vor- und Grundschulalter interessieren und sich Anregungen für die eigene pädagogische Arbeit holen möchten. 

Tipp der Redaktion

Tolle Methodensammlung für Projekt- und Kooperationsmanagement.

QualitätskrieriumProjektmanagement, Kooperationsmanagement
MaterialartArbeitsblätter, Vorlagen und Methoden
Urheber:inDeutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)
ZielMethodenkompetenz
ZielgruppeErwachsene
Erstellungsjahr2024
ZeitumfangÜber 60 Min.

weitere Materialien

Pareto-Prinzip: Die 80/20-Regel verstehen und anwenden!

Pareto-Prinzip: Die 80/20-Regel verstehen und anwenden!

Michael Durst, Sascha Hertkorn, Christopher Eischer, Nico Schweisser
mehr erfahrenhttps://www.reflexionstool-demokratiebildung.de//materialien/pareto-prinzip-die-8020-regel-verstehen-und-anwenden-0