zurück zur Materialsammlung

Demolino: Fünf Bausteine zur Demokratiebildung für Kinder

Hellblauer Hintergrund mit dem Schriftzug "Demolino: Ich mach unsere Welt, wie sie allen gefällt". Eine Rakete umkreist eine Kugel und hinterlässt eine bunte Spur.
© Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V. / Netzwerkstelle "Lernen durch Engagement"

Die fünf Bausteine des „Demolino“ zum Reflektieren und Üben von zielen darauf ab, Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren einen lebensnahen Zugang zur zu bieten. Durch interaktive Methoden wie Diskussionsrunden und Abstimmungsspiele lernen Kinder, ihre Meinung zu äußern, anderen zuzuhören und Kompromisse zu finden. Die Bausteine des Demolino können sowohl im Grundschulunterricht als auch in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit genutzt werden. Die einzelnen Bausteine können unabhängig voneinander und in variabler Reihenfolge heruntergeladen und eingesetzt werden.

Tipp der Redaktion

Hier https://engagementlernen.de/wp-content/uploads/2025/02/Demolino_Begleitheft_Broschuerendruck_A5.pdffindest du ein sehr hilfreiches pädagogisches Begleitheft zum Demolino.

QualitätskrieriumWerte und Demokratiekompetenzen, Demokratieverständnis
MaterialartArbeitsblätter, Vorlagen und Methoden
Urheber:inFreiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V. / Netzwerkstelle "Lernen durch Engagement"
ZielDemokratiekompetenzen
ZielgruppeKinder
Erstellungsjahr2025
ZeitumfangÜber 60 Min.

weitere Materialien

Reflexionsfragen für mehr Kinderrechte an Schulen

Reflexionsfragen für mehr Kinderrechte an Schulen

Deutsches Kinderhilfswerk
mehr erfahrenhttps://www.reflexionstool-demokratiebildung.de//materialien/reflexionsfragen-fuer-mehr-kinderrechte-schulen