zurück zur Materialsammlung

Bildungsmaterial Kleine Große Schritte: Umgang mit Ausgrenzung und Extremismus erproben

Illustration eines Mädchens, das auf einer Bank sitzt. Neben ihr liegt ein Basketball.
© Daniel Müller / dkmnews

Das "Kleine Große Schritte" umfasst Online-Bildungsmaterialien zum Umgang mit Vorurteilen, Rechtsextremismus und Islamismus für Multiplikatorinnen, Multiplikatoren und Lehrkräfte. Die Materialien ermöglichen die eigenständige Durchführung von ganztägigen Workshops oder mehreren 90-Minuten-Einheiten mit Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren. Kurzfilme, interaktive Übungen, Rollenspiele und moderierte Gespräche sensibilisieren die Teilnehmenden für Vorurteile und Ausgrenzungspraktiken und regen zum kritischen Denken an. Eigene Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit rechtsextremen und islamistischen Ansprachen werden erprobt. Die drei Module bauen aufeinander auf.

Tipp der Redaktion

Gut gemacht und - besonders praktisch - modular zusammenstellbar.

QualitätskrieriumWerte und Demokratiekompetenzen, Demokratieverständnis
MaterialartArbeitsblätter, Vorlagen und Methoden
Urheber:inplanpolitik
ZielSensibilisierung
ZielgruppeKinder
ZeitumfangÜber 60 Min.

weitere Materialien

Spiel: Werwolf - Die Jugendgremien-Edition

Spiel: Werwolf - Die Jugendgremien-Edition

Akademie für Kinder- und Jugendparlamente / Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB)
mehr erfahrenhttps://www.reflexionstool-demokratiebildung.de//materialien/spiel-werwolf-die-jugendgremien-edition-0