Materialhighlight: OPENION-Praxiskarten zur Förderung von Demokratiekompetenzen
Die OPENION-Praxiskarten definieren relevante Demokratiekompetenzen und geben Anregungen für ihre Umsetzung in der Projektarbeit.
Beim Projekt OPENION, das von 2017 bis 2024 durchgeführt wurde, haben schulische und außerschulische Kooperationspartner:innen in über 200 Projektverbünden in ihrer täglichen Arbeit Jugendliche dabei unterstützt, ihre demokratischen Fähigkeiten auszubauen. Ausgehend von den Erfahrungen aus der Praxis der Projektverbünde hat OPENION die relevantesten Demokratiekompetenzen definiert, die dabei erworben werden. Angelehnt an die Ansätze Gerhard Himmelmanns sind daraus Praxiskarten mit insgesamt 15 Demokratiekompetenzen entstanden.
Gerhard Himmelmann ist Politikwissenschaftler und Politikdidaktiker. Seine zentralen Themen sind die politische Bildung und Demokratieziehung.
Neben einer kurzen Erläuterung der jeweiligen Demokratiekompetenz, werden auf den Karten Anwendungsbeispiele aus der Praxis sowie Vorschläge für die methodische Umsetzung angeboten. Die Handreichung zum kostenlosen Download soll Lehrkräften, pädagogischem Personal, außerschulischen Partnern sowie Multiplikator:innen im Themenfeld Demokratiebildung als Hilfestellung und Anregung für die Planung, Umsetzung und Evaluation von Demokratieprojekten dienen.
Hierhttps://www.reflexionstool-demokratiebildung.de/materialien/praxiskarten-demokratie-braucht-kompetenzen gehts zu den Praxiskarten in der Materialsammlung. Die Materialsammlung im Reflexionstool umfasst viele verschiedene hilfreiche, innovative und inspirierende Materialien. Schau dich gerne dort um.
Wenn du lieber analoge Praxiskarten in den Händen halten möchtest, melde dich gerne bei Anne Groß unter anne.gross@dkjs.de, um https://www.reflexionstool-demokratiebildung.demailto:anne.gross@dkjs.deein Exemplar zu bestellen (solange der Vorrat reicht).