zurück zur Materialsammlung

Praxismethoden zu Beteiligung und Mitwirkung in der Schule

Titelseite der Methodenblätter
© Deutsches Kinderhilfswerk

Das Methodenmaterial für die Schulpraxis des Deutschen Kinderhilfswerks informiert Schüler:innen der Klasse 1 bis 6 über die und dient zur aktiven Auseinandersetzung mit ihrem Recht auf Beteilung. Das Material beinhaltet zwei Praxisübungen. Das Praxismaterial eignet sich für: Unterrichtsfächer wie Sachkunde, Ethik und politische Bildung, den Einsatz in der Nachmittagsbetreuung, die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit.

Tipp der Redaktion

Gute Methodensammlung zu Beteiligung an Schule.

QualitätskrieriumBeteiligungsverständnis
MaterialartArbeitsblätter, Vorlagen und Methoden
Urheber:inDeutsches Kinderhilfswerk
ZielInformationsgewinnung
ZielgruppeErwachsene
Erstellungsjahr2020
Zeitumfang30 Min.

weitere Materialien

Reflexions-Kartenset: Demokratie in der Praxis

Reflexions-Kartenset: Demokratie in der Praxis

Deutsches Kinderhilswerk
mehr erfahrenhttps://www.reflexionstool-demokratiebildung.de//materialien/reflexions-kartenset-demokratie-der-praxis