Leitfaden: Wie interdisziplinäre Zusammenarbeit gelingt
"Wie interdisziplinäre Zusammenarbeit gelingt" ist ein Leitfaden zur Unterstützung von Zusammenarbeit zwischen Menschen verschiedener fachlicher Hintergründe, Kenntnisstände, Organisationszugehörigkeiten oder mit anderen Unterscheidungsmerkmalen. Der Guide zu Interdisziplinarität soll all jenen methodische Inspiration und Orientierung geben, die in einem Innovations- oder Transferprojekt in der Frühphase der Innovation arbeiten oder dies vorhaben - und deren Team aus Personen mit unterschiedlichen Backgrounds besteht.
QualitätskrieriumProjektmanagement, Kooperationsmanagement
MaterialartFachtext
Urheber:inTechnische Hochschule Nürnberg
ZielProjektmanagement
ZielgruppeErwachsene
ZeitumfangÜber 60 Min.